Westerwaldkreis startet erneut mit STADTRADELN für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
Mit dem Frühling kommt die Freude am Radfahren zurück und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um aktiv zu werden. Radfahren
Read MoreMit dem Frühling kommt die Freude am Radfahren zurück und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um aktiv zu werden. Radfahren
Read MoreIm Jahr 2024 waren auf hiesigen Hausdächern und Grundstücken nach Unternehmensangaben etwa 4,75 Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb. Diese Anlagen deckten
Read MoreRheinland-Pfalz fördert den Glasfaserausbau im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 54,5 Millionen Euro. Digitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte die
Read MoreInternetkriminalität nimmt laut Angaben der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz immer weiter zu und kann jeden treffen. Ob Erpressungsmail, Betrug auf einer Secondhand-Plattform
Read MoreAuch in diesem Jahr wird wieder Westerwälder Geschichte geschrieben, mit einer neuen Auflage des Heimatjahrbuchs „Wäller Heimat“. Damit auch die
Read MoreDie Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein modernisiert die Fernmeldeinfrastruktur in der Region mit dem Projekt „Kabel 4.plus“. Bis 2027 sollen 100 Kilometer
Read MoreDie Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald startet am 5. Februar ihren 2. Förderaufruf für „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ in der aktuellen Förderperiode. Kleinstvorhaben
Read MoreRegelmäßige Baumkontrollen sind entscheidend, um Schäden und Haftungsprobleme zu vermeiden, insbesondere in Zeiten des Klimawandels. Diese Kontrollen gewährleisten die Sicherheit und Funktionalität der Bäume und schützen sowohl den Eigentümer als auch die Versicherung vor hohen Kosten und Schäden.
Read MoreNach der alten Bauernregel: „Ist der Juni warm und nass, gibt’s viel Frucht und grünes Gras!“ gedeiht derzeit prächtiges Grün.
Read MoreDas Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. vergibt in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation seit 2023 jährlich die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung”
Read More