Guckheimer ArtikelTitelmeldung

Ort der Fürsorge und Gemeinschaft: Die neue Tagespflege in Guckheim

Tagespflege Guckheim
Tagespflege Guckheim. Foto: guckheim.com

Guckheim hat Zuwachs bekommen: Mit der neuen Tagespflege im „Alltagshaus“ entstand ein moderner Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, die sich nach geselligem Austausch, abwechslungsreicher Beschäftigung und einfühlsamer Betreuung sehnen. Ein Angebot, das nicht nur den Gästen selbst zugutekommt, sondern auch Angehörige spürbar entlastet.

Was ist eine Tagespflege und welchen Zweck erfüllt sie?

Tagespflege ist eine Form der teilstationären Pflege, bei der ältere oder pflegebedürftige Menschen tagsüber professionell betreut werden. Ziel ist es, den Gästen einen strukturierten, erfüllenden Tagesablauf zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Selbstständigkeit zu fördern. Nach einem abwechslungsreichen Tag in der Gemeinschaft kehren die Seniorinnen und Senioren abends in ihre vertraute häusliche Umgebung zurück. Für pflegende Angehörige bedeutet das eine willkommene Atempause im Alltag.

Bilder aus der Tagespflege Guckheim
Eindrücke aus der Tagespflege Guckheim

Ein modernes Konzept in Guckheim

Das neu eröffnete „Alltagshaus“ in Guckheim ist ein Ort, der genau diesen Ansatz verfolgt. Bis zu 18 Gäste täglich und bis zu 60 Gäste pro Woche finden hier eine zweite Heimat. Auf sie wartet ein vielfältiges Angebot: Gymnastik, gemeinsames Kochen, Basteln, Spielen, Lesen, Feiern – alles, was Körper, Geist und Seele stärkt. In den hellen, großzügigen und barrierefreien Räumlichkeiten können die Gäste zur Ruhe kommen, im schönen Garten entspannen oder an einer der zahlreichen Aktivitäten teilnehmen.

Viele Vorteile – für alle Beteiligten

Die Tagespflege bringt viele positive Effekte mit sich. Für die Gäste bedeutet sie ein Mehr an Lebensqualität: neue Freundschaften, spannende Erlebnisse und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Auch die pflegenden Angehörigen profitieren, indem sie Zeit gewinnen, um neue Energie zu tanken. Die Caritas stellt dabei den Anspruch, nicht nur zu pflegen, sondern wirklich für die Menschen da zu sein – menschlich, herzlich und kompetent.

Kostenloser Schnuppertag

Ein kostenloser Schnuppertag bietet Interessierten die Möglichkeit, sich unverbindlich einen Eindruck von der neuen Tagespflege in Guckheim zu verschaffen. An diesem Tag können potenzielle Gäste das „Alltagshaus“ und seine Angebote in Ruhe kennenlernen: Vom abwechslungsreichen Programm bis zu den gemütlichen Ruheräumen, vom liebevoll gestalteten Garten bis zu den freundlichen Mitarbeitenden. Der Schnuppertag erlaubt es, den Alltag in der Tagespflege hautnah zu erleben und zu prüfen, ob das Angebot den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht. Dieses kostenfreie Kennenlernangebot ist eine gute Gelegenheit, die Tagespflege in entspannter Atmosphäre zu entdecken.

Ein Service, der überzeugt

Von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr, öffnet die Tagespflege ihre Türen. Ein Fahrdienst sorgt dafür, dass die Gäste bequem hin- und zurückgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgen Mahlzeiten aus den Caritas-Werkstätten in Rotenhain. Das gesamte Team ist bestens geschult und kümmert sich liebevoll um alle Bedürfnisse – von der medizinischen Betreuung bis hin zur Unterstützung bei der Alltagsgestaltung.

Bilder aus der Tagespflege Guckheim
Eindrücke aus der Tagespflege Guckheim

Beratung und Unterstützung

Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten, und ein persönliches Beratungsgespräch im „Alltagshaus“ der Caritas hilft, alle offenen Fragen zu klären. Natalia Goldschmied, die Ansprechpartnerin der Einrichtung, steht mit Rat und Tat zur Seite.

Die Tagespflege in Guckheim ist weit mehr als nur ein Ort der Betreuung. Sie ist ein Lebensraum, der Freude schenkt, Gemeinschaft schafft und für viele Menschen einen echten Unterschied macht. Ein herzliches Willkommen allen, die ein neues Zuhause für den Tag suchen.

Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen und ausführliche Informationen steht Frau Natalia Goldschmied zur Verfügung. Man erreicht sie telefonisch unter (06435) 5470940 oder mobil unter (0151) 18552136. Alternativ kann man ihr eine E-Mail an natalia.goldschmied@cv-ww-rl.de schreiben.

Auch ein Besuch vor Ort ist nach Voranmeldung möglich: Caritas-Tagespflege Guckheim, Elbbachstraße 3, 56459 Guckheim.

Weitere Details auf der Internetseite unter www.caritas-ww-rl.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert