Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist erneut auf die Pflicht zum Umtausch von Führerscheinen hin. Der Antrag ist notwendig,
Mit drei spannenden Vorträgen im November endet die Reihe „Frauen.Macht.Geld.“. Ins Leben gerufen wurde diese vom Netzwerk „Frauen in Aktion“
In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai werden junge Menschen aktiv um Geld für Jugendarbeit
Der Westerwaldkreis hat die Initiative zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Ort ergriffen und die Erstellung eines Radwegenetzes beauftragt. Seit letztem Jahr erarbeitet der Westerwaldkreis gemeinsam mit dem Büro Sweco GmbH aus Koblenz ein Konzept für ein kreisweites Radwegenetz für den Alltagsradverkehr.
Die Zahl der gemeldeten Ausbrüche der hochansteckenden Aviären Influenza (Geflügelpest) bei gehaltenem Geflügel steigt in Deutschland stetig an. So verzeichnete